Pink ist nicht gleich Pink! Und schon gar nicht bei Trollbeads, wo die Namensgebung nicht zwangsweise an die tatsächliche Farbe gebunden ist. Trollbeads hat schon drei Mal ein "Pinkes Prisma" herausgebracht. Was es damit auf sich hat, möchte ich in meinem heutigen Blogartikel beleuchten.

Dann passierte jedoch etwas ganz Verrücktes. Ein amerikanischer Großhändler zog 2011 in neue Räumlichkeiten und fand beim Umzug in seinem alten Keller eine Kiste mit 2000 weiteren Pinken Prismen. Diese Prismen hatten noch keine Hülsen, sie lagen quasi als Rohlinge in der Kiste. Schnell bekamen sie ihre Hülse und auch noch einen Stempel (die ganz alten Pinken Prismen sind ungestempelt, da erst seit 2008 Glasbeads einen Stempel bekommen).
Nun wollte Trollbeads nicht den Markt mit den Pinken Prismen überschwemmen, denn die alten erzielten zum Teil horrende Preise unter Sammlern, und dies würde deren Wert auf einen Schlag stark herabsetzen. Daher kamen sie Stück für Stück über verschiedene Wege auf den Markt. Einige wurden in Australien verkauft, einige wurden für eine Kampagne zur Brustkrebs-Sensibilisierung verkauft, und wieder andere wurden einem europäischen Händler für eine Neueröffnung eines Shops gegeben. Diese Beads nennt man heute Re-Released Pink Prism, oder Neu-Aufgelegtes Pinkes Prisma.
![]() |
Das alte Pinke Prisma (re-release) |
Inzwischen gibt es ein neues Pinkes Prisma. Die Farbe ist jedoch völlig anders, als bei seinem alten Namensvetter. Zum einen ist das Glas nicht mehr opak, sondern transparent, und zum anderen geht die Farbe mehr ins Apricot. Es ist auch ein sehr schöner Bead, aber ich finde, dass er sich mit wirklich rosa-farbenen Beads etwas beißt.
![]() |
Altes und neues Pinkes Prisma |
Und hier mal eine kleine Kombi von meinen alten Pinken Prismen, zusammen mit meinen Aurora-Beads, die ja auch so wunderschön Pink mit Lavendel verbinden.
Habt Ihr auch einen oder mehrere dieser wunderschönen Beads?
XOXO
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen