
Etwa Zeitgleich gab es in den Niederlanden ein Set, mit dem gleichen Buch (aber auf niederländisch) und einem Tulpen-Bead. Meines Wissens gab es das Buch aber in keiner anderen Sprache. Und auch das Kleeblatt wurde nur zu dieser Zeit und (offiziell) nie einzeln verkauft.
Das Kleeblatt ist ein sehr schöner, detailliert gearbeiteter Silberling. Er besteht aus vierblättrigen Kleeblättern, die aneinander liegen und so die Form des Beads bilden. Es ist jedoch kein offener Bead, sondern die Zwischenräume sind gefüllt. Das Kleeblatt ist ein mittelgroßer Bead. Er ist größer, als die recht kleine Hortensie, aber kleiner, als die Schätze (siehe Foto weiter unten).
![]() |
Größenvergleich Hortensie, Kleeblatt und Schätze |
Da ich mein Kleeblatt gebraucht von einer anderen Sammlerin abgekauft habe, bin ich leider nicht im Besitz des Buches. Daher kann ich auch nichts zum Inhalt des Buches sagen. Es soll aber einige Designer und Sammler vorstellen, und ein wenig über die Hintergründe der Marke Trollbeads berichten.
Ich mag den Kleeblatt-Bead unheimlich gerne, denn es ist ein wirklich wunderschöner Trollbead. Er ist absolut zu Recht ein heiß begehrtes Stück unter Sammlern. Die Form und Größe passen genau in mein Beuteschema, da ich kugelige Beads unheimlich gerne mag.
Gefällt Euch dieser Bead auch? Habt Ihr ihn auch in Eurer Sammlung?
XOXO
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen