
Montag, 27. April 2015
Eine Weltreise nach Japan - WT Teil 3
Heute gehen wir mit meinem Blog wieder auf Weltreise. Das Ziel lautet dieses mal Japan.
Vor ein paar Jahren brachte Trollbeads eine Reihe Glas- und Silberbeads heraus, die für bestimmte Länder standen. Sie zeigten bedeutende Werke aus Kunst und Kultur, die jeweils ein Land repräsentierten. Zu Beginn wurden diese Trollbeads nur in den Ländern verkauft, die sie darstellten, später, am Ende der sogenannten World Tour, waren die Beads dann weltweit erhältlich.

Freitag, 24. April 2015
OOAK meets Aurora

Montag, 20. April 2015
Einfach und bunt
Müssen Glasbeads immer aufwändig bearbeitet aussehen, und mit Blümchen und Mustern verziert sein, um schön zu sein? Nein, müssen sie nicht. Die Trollbeads-Prismen sind nur ein- oder zweifarbig und trotzdem richtig tolle Beads, die bei mir an keinem Band fehlen. Daher brauche ich sie leider auch in allen Farben...
Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß vielleicht, dass ich einen kleinen (bis mittelgroßen) Spleen für die Prismen von Trollbeads habe.
Meiner Meinung nach setzen die Prismen leuchtende Akzente, die in schönen Farben strahlen. Gleichzeitig nutze ich sie aber auch sehr gerne, um Beads, die ein besonderes Muster haben, zu betonen, und farblich zu unterstützen, ohne dass sie sich in den Vordergrund drängeln. Daher kombiniere ich immer gerne einen hervorstechenden Fokal-Bead, und setze dann einfach Prismen daneben.
Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß vielleicht, dass ich einen kleinen (bis mittelgroßen) Spleen für die Prismen von Trollbeads habe.
Meiner Meinung nach setzen die Prismen leuchtende Akzente, die in schönen Farben strahlen. Gleichzeitig nutze ich sie aber auch sehr gerne, um Beads, die ein besonderes Muster haben, zu betonen, und farblich zu unterstützen, ohne dass sie sich in den Vordergrund drängeln. Daher kombiniere ich immer gerne einen hervorstechenden Fokal-Bead, und setze dann einfach Prismen daneben.
Freitag, 17. April 2015
Ein weiterer Schritt zum Peoples Bead 2015

Montag, 13. April 2015
Gläserne Kirschblüten
Unter den OOAKs (also den Unikaten) im letzten Jahr, gab es wieder einige sogenannte "small and beautiful". Das sind kleinere Unikate, von denen einige wirklich unheimlich schöne Muster und Farben haben. Daher haben sie von Händlern auch den Namen "small and beautiful" bekommen. Einen meiner Lieblinge unter den s&b möchte ich Euch heute vorstellen: die rosa Kirschblüte.
Die rosa Kirschblüte ist, wie zu erwarten (da ja ein s&b), ein sehr kleiner Bead. Mir persönlich gefallen ja die Kleinen am Besten, denn dann kommt die filigrane Handarbeit besonders gut zur Geltung. Die Kirschblüte bildet da keine Ausnahme.
Freitag, 10. April 2015
Ein Turm im Ei

Was tut man also mit einem armen, kleinen gelbstichigen Trolli, der halb ertränkt wurde? Es gibt da einen "Hausfrauen-Trick" und von mein Versuch mit diesem Trick, möchte ich Euch heute berichten.
Montag, 6. April 2015
Gute Nachrichten von Kirschbäumen
Frohe Ostern wünsche ich Euch allen!
Heute möchte ich Euch einen kleinen Silberbead vorstellen, der zu meiner silbernen Blümchen-Sammlung gehört. Damit es zu Ostern passt, habe ich versucht ein fröhlich-buntes Blumen-Band dazu zu fädeln.
Der kleine Silberbead Blühende Sakura war einer der Peoples-Bead-Gewinner von 2013. Das Thema waren traditionelle Redensarten. Eine Japanerin sandte die blühende Kirschblüte (bzw. Sakura) ein, zusammen mit der japanischen Redensart: "Bei jeder guten Nachricht erblüht ein Kirschbaum." Ich finde, dass der Bead und die Redensart zu Recht gewonnen haben, denn beides gefällt mir ausgesprochen gut.
Heute möchte ich Euch einen kleinen Silberbead vorstellen, der zu meiner silbernen Blümchen-Sammlung gehört. Damit es zu Ostern passt, habe ich versucht ein fröhlich-buntes Blumen-Band dazu zu fädeln.

Freitag, 3. April 2015
Komm zum Trollbeadstag? Ok!
In meinem heutigen Artikel möchte ich von einem Trollbeads-Tag berichten, auf dem ich, zusammen mit meiner besten Freundin am letzten Wochenende war. Und natürlich bekommt Ihr auch die Beute zu sehen, die ich gemacht habe!
Abonnieren
Posts (Atom)